Watoto Kabisa
e.V. – das Keniaprojekt des Landesverbands Rheinland-Pfalz/Saar im Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP)
Rezepte
23. Oktober 2011
Verfasst von - So hier kommen die bestimmt schon heiß ersehnten Mandazi und Chapatirezepte!
Mandazi
Zutaten:
3El Magarine
2Eier
2kg Mehl
6Tl Backpulver
1.Becher Milch
Wasser(nach Festigkeit des Teiges dazugeben)
Salz
1.Schälchen Zucker
1.Tasse Öl
Fritierfett
Die Eier werden in einer Schüssel mit einem Schnebesen oä. zerschlagen,nungeben wir Milch,Zucker,Backpulver,Magarineund das Mehl dazu.Hinzu kommen Wasser und Öl das der Teig knetbar wird.Das Ganze wird nun zu einem Teigklumpen geknetet und dann 10-15Min.ruhrn gelassen.
Wenn der Teig geruht hat wir er ausgerollt und in kleine Vierecke geschnitten(der Teig sollte ca.2cm dick sein),nach und nach gibt man die Teigvierecke in das brutzelnde Fett,bis sie gold-braun sind.
Fertig!
Capati:
Zutaten:
1kg Mehl
4.Prisen Salz
etw.Öl
warmes Wasser(nach Gefühl)
Mehl,Salz,warmes Wasser und das Öl in eine Schüssel geben und den Teig weich kneten.
Wenn er zu eine Klumpen geknetet ist zupft man immer kleine Stückchen von dem Teig ab und rollt diese zu kleinen Bällen,diese werden auf eienm Blech oä. gelagert ,bis sie nach und nach zu kleinen Pfannkuchen ausgerollt werden.Diese Pfannkuchen kan man jetzt einefach in normalem Öl in der Pfanne von beiden Seiten anbraten.
Fertig!
(Mona)
Klasse! 🙂
Ein kleiner Tipp aus der Ehlschen Küche: Wir hatten am Samstag supergeile Mandazi, die geschmacklich wirklich sehr ähnlich waren wie z.B. in Bondo, nur leider sind sie nicht so schön aufgegangen. Etwas mehr Backpulver sollte da jedoch Abhilfe schaffen.